Trending ▼   ResFinder  

GCE JAN 2008 : (AS 3) Introduction to Literature/Society/Responsive Writing

12 pages, 56 questions, 0 questions with responses, 0 total responses,    0    0
gce
  
+Fave Message
 Home > gce >

Instantly get Model Answers to questions on this ResPaper. Try now!
NEW ResPaper Exclusive!

Formatting page ...

ADVANCED SUBSIDIARY (AS) General Certificate of Education 2008 German assessing Module 3: Introduction to Literature/Society/Responsive Writing ASJ31 Assessment Unit AS 3 [ASJ31] THURSDAY 24 JANUARY, MORNING TIME 1 hour 15 minutes. INSTRUCTIONS TO CANDIDATES Write your Centre Number and Candidate Number on the Answer Booklet provided. Answer one question only in German from either Section A, Section B or Section C in at least 200 words. INFORMATION FOR CANDIDATES The total mark for this paper is 60. All questions carry equal marks, i.e. 60 marks for each question. The use of a dictionary is not permitted. Candidates are reminded of the importance of textual references in the answer. Additional Materials Required None. ASJ3W8R 3660.02 Answer one question only SECTION A Literatur 1 K nig/Straube/Taylan: Oya Entweder (a) Wie wird die T rkei in diesem Roman dargestellt? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Landschaft Kultur Menschen Oder (b) Wie wird die Rolle der Frau in der T rkei in dieser Erz hlung dargestellt? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Kleidung Schule und Beruf Verh ltnis zu M nnern ASJ3W8R 3660.02 2 2 Friedrich D rrenmatt: Der Besuch der alten Dame Entweder (a) Welches Bild bekommt man von Ills Familie in diesem St ck? Sie sollten die folgenden Personen erw hnen: Ills Frau Ills Tochter Ills Sohn Oder (b) Warum kommt Claire nach G llen zur ck? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Ihre Beziehung zu Ill Ihre Behandlung durch die G llener Ihr Wunsch nach Gerechtigkeit ASJ3W8R 3660.02 3 [Turn over 3 K nig: Ich f hl mich so fifty-fifty Entweder (a) Vergleichen Sie das Leben in der DDR mit dem Leben in der BRD, wie es in dem Roman beschrieben wird. Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Arbeitsleben Einkaufen Freunde Oder (b) Wie ist die Einstellung der verschiedenen Generationen in diesem Roman zur DDR? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Personen erw hnen: Sabine und ihr Freundeskreis Die Eltern von Sabine und Thomas Die Gro eltern von Thomas ASJ3W8R 3660.02 4 SECTION B Gesellschaft 4 Deutschland als Reiseland Entweder (a) Welche Bedeutung hat das Bundesland Bayern f r den Tourismus in Deutschland? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Landschaft St dte Volksfeste und Festspiele Oder (b) Was haben Fl sse und Seen den Touristen zu bieten? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Wassersport Schiffsfahrten Landschaft und Natur ASJ3W8R 3660.02 5 [Turn over 5 Die Studie eines deutschen Films: Das Wunder von Bern Entweder (a) Wie wird die deutsche Nationalmannschaft in dem Film dargestellt? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Training und Disziplin Sepp Herberger Helmut Rahn und Fritz Walter Oder (b) Erkl ren Sie die Bedeutung von Matthias Eltern und Geschwistern in dem Film. Sie sollten die folgenden Personen erw hnen: ASJ3W8R Die Mutter Der Vater Der Bruder Bruno Die Schwester Ingrid 3660.02 6 6 Die Studie eines deutschen Films: Das Versprechen Entweder (a) Wie wird der Alltag der DDR in diesem Film dargestellt? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: Studium und Arbeit Familie und Freundschaft Verh ltnis zur Politik Oder (b) Ich komme nach Warum h lt Konrad sein Versprechen nicht? Sie k nnten zum Beispiel die folgenden Punkte erw hnen: ASJ3W8R Einfluss seiner Familie Seine Karriere Praktische Schwierigkeiten einer Flucht Seine Beziehung zu Sophie 3660.02 7 [Turn over SECTION C Pers nliche Stellungnahme 7 Personal and Social Relationships Lesen Sie bitte den folgenden Artikel und beantworten Sie entweder (a) oder (b). Gesundheitsstudie bei Kindern Laut einer Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Umweltbelastungen zur ckgegangen. Die Luft ist heutzutage weniger verschmutzt und weniger Giftstoffe aus Industrie und Landwirtschaft belasten die Umwelt. Auf der anderen Seite sind jedoch knapp die H lfte aller Kinder zu Hause Tabakrauch ausgesetzt. Besonders M tter rauchen mehr als je zuvor. Deshalb sind Kinder aus Raucherhaushalten auch h ufiger krank. Au erdem nimmt die Fettsucht unter Kindern und Jugendlichen zu. Ungesunde Ern hrung und mangelnde Bewegung tragen dazu bei, dass immer mehr Kinder schon im Grundschulalter bergewichtig sind. Source: Focus Entweder (a) Stellen Sie sich vor, Sie sind Schularzt/Schul rztin und Sie schreiben einen Artikel von mindestens 200 W rtern ber den Gesundheitszustand von Kindern in Deutschland. Sie k nnten sich dabei auf den Inhalt des Artikels beziehen und die folgenden Punkte erw hnen: Gesundheitsprobleme bei Kindern in Deutschland Gr nde f r die Probleme Wie man den Gesundheitszustand von jungen Leuten verbessern kann Oder (b) Schreiben Sie einen Aufsatz von mindestens 200 W rtern zu dem Thema: Rauchen in Deutschland . Sie k nnten die folgenden Punkte erw hnen: Rauchen zu Hause Rauchen in der Schule Rauchen in der ffentlichkeit ASJ3W8R 3660.02 8 8 Social and Political Issues Lesen Sie bitte den folgenden Artikel und beantworten Sie entweder (a) oder (b). Leben auf dem Lande Das kleine Dorf im Schwarzwald hat 929 Einwohner. Einen Bahnhof oder geregelte Busverbindungen gibt es hier nicht. Als Teenager f hlt man sich von der Au enwelt isoliert. Selbst der Schulweg wird zur Weltreise: Nicht selten m ssen die Dorfkinder um 5.30 Uhr aufstehen, um nach einer einst ndigen Busfahrt um 7.15 Uhr in der Schule zu sein. Die n chste Disko befindet sich etwa 20 Kilometer entfernt, ebenso ist es mit dem n chsten Kino. Einmal im Jahr gibt es die hei geliebte Kirmes. Da kommt eine Bude mit Pommes und Bratw rstchen, ein Autoscooter oder ein kleines Kinder-Karussell hinzu. Und die Menschen aus dem Dorf verstehen es zu feiern und so ist die Stimmung manchmal besser als in einer Disko. Auch wenn viele Jugendliche das Landleben verlassen, kehren sie sp ter doch oft zur ck. Sie m chten, dass ihre eigenen Kinder in unber hrter Ruhe aufwachsen. Source: Shell-Studie 2006 Entweder (a) Stellen Sie sich vor, Sie sind ein deutscher Jugendlicher/eine deutsche Jugendliche und Sie schreiben einen Brief an einen Freund im Ausland ber das Leben von Jugendlichen auf dem Lande in Deutschland. Schreiben Sie mindestens 200 W rter. Sie k nnten sich dabei auf den Inhalt des Artikels beziehen und die folgenden Punkte erw hnen: Ihr Alltag auf dem Lande in Deutschland Die Vor- und Nachteile des Landlebens Wo Sie sp ter in Deutschland leben m chten Oder (b) Schreiben Sie einen Aufsatz von mindestens 200 W rtern zu dem Thema: Gro stadtleben in Deutschland . Sie k nnten die folgenden Punkte erw hnen: Wohn- und Arbeitsm glichkeiten in einer deutschen Gro stadt Freizeitaktivit ten Wie man das Gro stadtleben attraktiver machen k nnte ASJ3W8R 3660.02 9 [Turn over 9 Education and Work Lesen Sie bitte den folgenden Artikel und beantworten Sie entweder (a) oder (b). Nebenjobs Seit Silvia 16 ist, arbeitet die Gymnasiastin 35 Stunden im Monat in einem Drogeriemarkt. So hat sie die Freiheit, sich zu kaufen, was sie will und sie spart f r den F hrerschein. Die Zahl der Sch ler, die vor und nach der Schule sowie am Wochenende jobben, nimmt zu: ein Drittel der Mittel- und Oberstufensch ler in Bayern jobbt regelm ig, bei Abiturienten liegt die Quote bei 50 Prozent. Wenn die Schulzeit zu Ende geht, haben etwa 80 Prozent der Sch ler Erfahrung mit einem Nebenjob. Durch das Jobben verwischen auch die Grenzen zwischen Jugend und Erwachsenendasein. Viele Eltern sehen es nicht ungern, wenn ihre Kinder einen Vorgeschmack aufs richtige Leben bekommen. Schulleiter und Lehrer aber sind dagegen, denn die Ablenkung durch die Arbeit geht auf Kosten der Leistungen. Nur die ganz cleveren Sch ler k nnen auf Dauer mit der Doppelbelastung umgehen. Source: Die Zeit Entweder (a) Stellen Sie sich vor, Sie sind Sch ler/Sch lerin in Deutschland und Sie schreiben einen Brief an einen Freund im Ausland, in dem Sie erkl ren, warum Sie einen Nebenjob suchen. Schreiben Sie mindestens 200 W rter. Sie k nnten sich dabei auf den Inhalt des Artikels beziehen und die folgenden Punkte erw hnen: Was f r Nebenjobs es in Deutschland gibt Vor- und Nachteile eines Nebenjobs w hrend der Schulzeit Pl ne f r die Zukunft Oder (b) Schreiben Sie einen Aufsatz von mindestens 200 W rtern zu der Frage: Inwiefern bereiten sich Sch ler und Sch lerinnen in Deutschland auf die Arbeitswelt vor? . Sie k nnten die folgenden Punkte erw hnen: Wahl der Schulf cher Berufsberatung und Berufspraktikum Freizeit und Nebenjob ASJ3W8R 3660.02 10 THIS IS THE END OF THE QUESTION PAPER ASJ3W8R 3660.02 11 Permission to reproduce all copyright material has been applied for. In some cases, efforts to contact copyright holders may have been unsuccessful and CCEA will be happy to rectify any omissions of acknowledgement in future if notified. SP (NF) T57568/4 (R)

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

 

  Print intermediate debugging step

Show debugging info


 

Additional Info : Gce German January 2008 Assessment Unit AS 3 Module 3: Introduction to Literature/Society/Responsive Writing
Tags : General Certificate of Education, A Level and AS Level, uk, council for the curriculum examinations and assessment, gce exam papers, gce a level and as level exam papers , gce past questions and answer, gce past question papers, ccea gce past papers, gce ccea past papers  

© 2010 - 2025 ResPaper. Terms of ServiceContact Us Advertise with us

 

gce chat