Trending ▼   ResFinder  

UK GCSE 2008 : German - Full Course, Higher Tier, Paper 3 - Reading

12 pages, 23 questions, 0 questions with responses, 0 total responses,    0    0
ccea_gcse
  
+Fave Message
 Home > ccea_gcse >

Formatting page ...

Centre Number 71 Candidate Number General Certificate of Secondary Education 2008 Paper 3 Reading Higher Tier G4207 German [G4207] FRIDAY 6 JUNE, AFTERNOON TIME 50 minutes. INSTRUCTIONS TO CANDIDATES Write your Centre Number and Candidate Number in the spaces provided at the top of this page. Write your answers in the spaces provided in this question paper. Answer all five questions. Read and follow the instruction for each question carefully. INFORMATION FOR CANDIDATES The total mark for this paper is 40. Figures in brackets printed down the right-hand side of pages indicate the marks awarded to each question or part question. The use of a dictionary is not permitted. For Examiner s use only Question Number 1 2 3 4 5 Total Marks G423H8 3448 Marks 1 Sch ler sprechen ber die Unterschiede (differences) zwischen deutschen und irischen Schulen. Ich trage genau das, was ich will, in die Schule. Nein, wir m ssen diese bl de Uniform tragen. Wolfgang Katherine Bei uns f ngt der Schultag um Viertel vor acht an. Ach! Das ist viel zu fr h. Bei uns geht s erst um neun los. Petra Jenny Wenn man schlechte Noten bekommt, muss man das ganze Schuljahr wiederholen! Wenn ich schlechte Noten bekomme, sind meine Eltern b se, aber ich komme sowieso in die n chste Klasse. Christel Jonathan Nach der Schule mache ich das Mittagessen f r mich und meine Schwester. Ich esse mittags in der Schulkantine. Es ist gar nicht schlecht. Reinhard James Ich war erst vier, als ich in die Schule gegangen bin. Die Grundschule beginnt, wenn man sechs Jahre alt ist. Heike G423H8 3448 Maeve 2 Wer sagt was? Examiner Only Marks Remark Beispiel: Ich bin in Mathe und Englisch durchgefallen! Jetzt bekomme ich kein Taschengeld. Jonathan ________________ (a) Ich hasse diese h ssliche Krawatte! ________________ (b) Eva, was soll ich machen: Bratwurst oder Pizza? ________________ (c) Mein Bruder wird n chste Woche sechs. Er geht im September in die erste Klasse. ________________ (d) Acht Uhr? Dann komme ich einfach zu sp t! ________________ (e) Mutti! Hast du mein rotes T-Shirt gewaschen? Ich will es in die Schule tragen. ________________ (f) Mittagspause! Hoffentlich gibt es Pommes! ________________ (g) Acht Uhr? Sch n; dann habe ich genug Zeit f r mein Fr hst ck. ________________ (h) Mein Freund ist in Mathe und Deutsch durchgefallen. Es wird komisch sein in der Klasse ohne ihn. ________________ [8] G423H8 3448 3 [Turn over BLANK PAGE G423H8 3448 4 2 Ist das richtig (R), falsch (F) oder nicht im Text (N)? Examiner Only Marks Remark Annies Familie Meine Mutter stammt aus Irland aber mein Vater ist Amerikaner. Sie haben sich kennengelernt, als mein Vater zu seinem Onkel John gekommen ist, um in Belfast zu studieren. Nach der Hochzeit wollte mein Vater nach Amerika zur ck, aber meine Mutter hatte keine Lust dazu. Also hat er sie verlassen, und meine Eltern haben sich seit der Scheidung nie wieder gesehen! Meine amerikanischen Gro eltern habe ich aber zweimal besucht und dabei meinen Vater und seine neue Frau ein bisschen kennengelernt. Das war zu Weihnachten, und es war toll, denn ich habe in diesen Jahren bessere Geschenke bekommen als sonst! Nach vier Jahren hat sich meine Mutter auch wieder verheiratet, und zwar mit dem Sohn von dem Onkel John! Bl d, nicht wahr? Sie haben nat rlich auch ein Kind bekommen, meinen kleinen Halbbruder Owen. Der ist nicht nur mein Bruder sondern auch mein Cousin, weil sein Vater und mein Vater Cousins sind! RFN X Beispiel Annies Mutter ist Amerikanerin. (a) Annies Vater war in Nordirland auf der Uni. (b) Annies Mutter wollte in Amerika leben. (c) Annies Mutter ist Lehrerin. (d) Annies Eltern treffen sich jedes Jahr in Belfast. (e) In Amerika schneit es meistens zu Weihnachten. (f) Weihnachten in Amerika hat Annie gar nicht gefallen. (g) Annie hat jetzt keine Geschwister. (h) Annies Mutter ist von ihrem amerikanischen Mann geschieden. [8] G423H8 3448 5 [Turn over 3 Was kann man f r die Umwelt machen? F lle den Text mit W rtern aus dem K stchen aus! Examiner Only Marks (a) Jede Person in Deutschland gebraucht jeden Tag 160 Liter Wasser. Das k nnen wir uns nicht leisten. Ich bade mich nicht mehr, weil ein Bad viermal so viel Wasser nimmt als eine __________________ . Und ich f lle immer ein Glas mit Wasser, um mir die __________________ zu putzen, und lasse nicht das Wasser laufen. Auto Z hne Dusche Wasserhahn Toilette [2] (b) Im Winter wollen wir immer w rmer sein, im Sommer k hler. Das kann viel Strom benutzen und das hei t l, Gas oder Kohle brennen: und das verschmutzt die Luft. Wir haben die __________________ um zwei Grad tiefer gestellt, um Strom zu sparen. Dabei frieren wir nicht, weil wir immer __________________ Kleidung anziehen. warme Heizung K lte Luft schnelle [2] G423H8 3448 6 Remark (c) Examiner Only Marks Benzin wird immer seltener und immer teurer, und es verursacht Umweltschmutz; aber Benzin ist n tig f r Transport. Remark Mein Vater hat ein kleineres Auto gekauft, weil es __________________ Benzin benutzt. Wenn m glich, fahren wir auch mit dem __________________ , denn die ffentlichen Verkehrsmitteln sind umweltfreundlicher als private. billiges Wagen mehr weniger Bus [2] (d) Es ist wichtig, soviel wie m glich zu recyceln oder wiedergebrauchen. Das reduziert den Restm ll. Wir trennen und __________________ Glas, Papier und Dosen und bringen sie zum Recycling. Wir haben auch einen __________________ im Garten f r Gras, Gem se und anderen organischen M ll. sammeln Komposthaufen Rasen kaufen Bleifrei [2] G423H8 3448 7 [Turn over 4 Du hast diese E-Mail von deinem deutschen Freund Peter bekommen. Examiner Only Marks File Edit View Insert Format Hi! Was ich im Sommer gemacht habe? Ich war auf einer Sprachschule in S dfrankreich. Meine Eltern und Elke haben wie immer in Spanien gezeltet, aber ich hatte diesmal keine Lust mitzugehen. Die Eltern sagten, ich w re zu jung . . . , es w re sch n, als Familie wegzugehen . . . und so weiter; aber zu meinem Erstaunen hat es schlie lich mein f rchterlicher Franz sischlehrer geschafft, indem er mir eine miserable F nf gegeben hat! Offensichtlich brauchte ich meine Sprachkenntnisse nachzuholen. In der Sprachschule in Biarritz hatten wir morgens Franz sischunterricht, und am Nachmittag gab es Ausfl ge oder Aktivit ten. Dort gibt es tolle Str nde, und weil Biarritz an der Atlantikk ste liegt, konnte man super baden und surfen. Eigentlich h tten wir immer nur Franz sisch sprechen sollen, aber ich habe mich dort mit Liz, einer tollen Engl nderin aus Oxford, angefreundet. Sie war richtig sprachbegabt und so machte es ihr nichts aus, nicht nur ihre sondern auch meine Aufs tze zu schreiben. Es war ja nur fair, dass ich ihr die Gelegenheit gab, nachmittags am Strand und abends in der Disko ihre Deutschkenntnisse zu erweitern! Tsch s, Peter. G423H8 3448 8 Remark Erg nze den Text mit W rtern aus dem Kasten unten! Examiner Only Marks Remark arbeiten sich selbst gut Familienurlaub Wassersport schrecklich sie beide Deutsch Franz sisch Nachhilfe sprechen Freundin Peter wollte nicht am gew hnlichen __________________ teilnehmen. Seine Eltern meinten, er sollte sie begleiten, aber seine schlechte Note in Franz sisch kam ihm zu Hilfe, denn es war klar, dass er __________________ brauchte. Peter hat den Aufenthalt __________________ gefunden, weil man nicht die ganze Zeit __________________ musste. Es gab n mlich auch viele M glichkeiten f r __________________ . Aber das Beste war seine neue __________________ . Als begabte Studentin bekam sie gute Noten f r __________________ , und was noch besser war, brauchte Peter nicht die ganze Zeit __________________ zu sprechen. [8] G423H8 3448 9 [Turn over 5 Three Grammar School girls help out at a school for young people with disabilities. Read the text and answer the questions in English. Wenn der Unterricht in ihrem Gymnasium um eins endet, ist der Schultag f r Sandy, Kirsten und Ina dann noch nicht vorbei. Am Nachmittag gibt es verschiedene Aktivit ten oder AGs (Arbeitsgemeinschaften). Sch ler sind verpflichtet, daran teilzunehmen, aber sie d rfen von den angebotenen AGs w hlen, was ihnen am besten gef llt. Jeden Mittwochnachmittag besuchen die Freundinnen die WolfgangWerner-Schule, eine Art Berufsschule f r Behinderte* zwischen 17 und 25 Jahren. Die jungen Leute lernen Handarbeit, und die M dchen begleiten sie in die Klasse, helfen bei der Arbeit oder unterhalten sich. Sie sind weder Lehrer noch Pfleger. Die M dchen betreten die Pausenhalle und werden st rmisch begr t und umarmt. Dass die meisten der Wolfgang-Werner-Sch ler viel k rperlichen Kontakt brauchen, haben sie schnell bemerkt: Die kommen mitten im Unterricht und streicheln dich am Arm. Bei meinem dritten Besuch, sagt Ina: kam Patrick und setzte sich einfach auf meinen Scho . Das war mir unangenehm und ich wollte ihn wegschieben, aber das ist nicht mehr so: jetzt, halte ich ihn einfach fest. Trotz der Schwierigkeiten freuen sie sich ber die Erfahrung. Ina sagt: Behinderte sind offener und ehrlicher als Unbehinderte. Ich merke jetzt, wie wichtig es ist, gesund zu sein, f gt Sandy hinzu. Ob sie n chstes Jahr wieder in die Wolfgang-Werner-Schule gehen k nnen, h ngt vom Stundenplan ab. Wenn nicht, werden sich die jungen Leute gegenseitig vermissen. *School for young people with disabilities. (a) To what extent is participation in afternoon activities a matter of choice? Give details. _________________________________________________________ _________________________________________________________ ______________________________________________________ [2] G423H8 3448 10 Examiner Only Marks Remark (b) Apart from helping with the work, what is the girls role during their visits to the school? Give one detail. _________________________________________________________ ______________________________________________________ [1] (c) (i) What particular need have the girls noticed in the behaviour of the young people at the Wolfgang-Werner school? _____________________________________________________ __________________________________________________ [1] (ii) How has Ina s initial response to this behaviour changed? _____________________________________________________ __________________________________________________ [1] (d) Name one thing the girls have learned from this experience. _________________________________________________________ ______________________________________________________ [1] (e) (i) What are we told about the arrangements for next year? _____________________________________________________ __________________________________________________ [1] (ii) What will happen if the girls do not continue their visits next year? Be precise in your answer. _____________________________________________________ __________________________________________________ [1] G423H8 3448 11 Examiner Only Marks Remark SP (NF/CGW) T49014/3

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

 

  Print intermediate debugging step

Show debugging info


 


Tags : united kingdom (ccea - gcse), council for the curriculum, examinations and assessment - general certificate of secondary education, gcse past papers, gcse question papers, gcse exam, gcse old exam papers, gcse exam boards, gcse practice question papers.  


© 2010 - 2025 ResPaper. Terms of ServiceContact Us Advertise with us

 

ccea_gcse chat