Trending ▼   ResFinder  

CBSE Class X Sample Question Paper : GERMAN (Sample Paper 1)

9 pages, 73 questions, 0 questions with responses, 0 total responses,    0    0
CBSE 10
Kendriya Vidyalaya (KV), Kamla Nehru Nagar, Ghaziabad
+Fave Message
 Home > CBSE - main folder > SAMPLE / MOCK Question Papers : CBSE Board Class 10 >

Instantly get Model Answers to questions on this ResPaper. Try now!
NEW ResPaper Exclusive!

Formatting page ...

Sample Question Paper -I German Language (020) Class X I. Bilden Sie das Perfekt! 10 1. Er macht eine Rundreise. 2. Im Flugzeug schlafe ich sofort ein. 3. Wie lange bleibt ihr in sterreich? 4. Mein Onkel holt uns am Flughafen in New York ab. 5. Wir fahren vom Flughafen ins Hotel. 6. Er trinkt zu viel Kaffee. 7. Regina treibt viel Sport. 8. Am Dienstagmittag komme ich in Frankfurt an. 9. Fahren Sie nicht in den Ferien? 10. Wir besuchen in Las Vegas eine Show. II. Erg nzen Sie die Konjunktionen( obwohl, wenn, und, oder, aber) 1. 2. 3. 4. 5. III 5 Ich nehme ein Sandwich________ ein Bier. Nimmst du Tee______ Kaffee? Ich habe heute Geburtstag, _______niemand kommt. Viele junge Leute finden keine Arbeit,_________ sie eine gute Ausbildung haben. ________ es regnet, dann gehen wir nicht spazieren. Erg nzen Sie die Pr positionen ! 10 1. Ich habe eine Einladung ___________ Einweihungsparty. 2. 28 Jahre war die Mauer Symbol ___________die Teilung Deutschlands. 3. Im Sommer kommen ___________ den Wochenenden ber 10000 Menschen in den Tiergarten. 4. Von der Glaskuppel hat man einen herrlichen Blick ___________ das Regierungsviertel. 5. Eigentlich komme ich ___________ Tibet. 6. Wir leben erst ___________ zwei Wochen in Berlin. 7. Manchmal gehe ich ___________ Kollegen in den Tiergarten. 8. Im Sommer sind wir ___________ Bodensee. 9. Wir gehen sehr viel zu Fu ___________ die Stadt. 10. Sprechen Sie ___________ die Fotos. IV Bilden Sie Fragen ! 1. Meine Telefonnummer ist 9812345678. 2. Der Zug f hrt um 13 Uhr ab. 3. Das Schild h ngt an der T r beim Arzt. 4. Die Anmeldungen f r die neuen Kurse finden vom 1. bis 31. August statt. [5] 1 5. In Berlin gibt es viele Sehensw rdigkeiten, z. B. Das Branderburger Tor, die Mauer , die Ged chtniskirche usw. V Erg nzen Sie die Endungen! 1. 2. 3. 4. an. 5. Das Kind hat wundersch n_________ blau________ Augen. Es hat d________ blau__________ Augen von Mama. Ein rotbraun________ Baumstamm zieht sich rechts im Bild. Zieh doch d_________ braun________ Rock und d__________ wei ___________ Bluse Sie haben aber ein sch n___________ Gesicht ! Oder Erg nzen Sie die Adjektive im Komparativ / im Superlativ ! ( viel, schnell, gern, wenig, warm) 1. 2. 3. 4. 5. In meiner neuen Firma verdiene ich ___________ als fr her. Was trinkst du ______________ Limonade oder Cola?- Cola Wie komme ich denn ________________ zu einem Arzt? Mein Arzt sagt, ich soll ______________ fernsehen. Fahren wir doch im Dezember in die Karibik. Dort ist es ___________ als hier! VI Erg nzen Sie die Verben im Pr teritum! (haben , sein , d rfen , k nnen , wollen) 1. Wo_______ du gestern? 2. Ich ________in Amerika studieren. 3. Ihr________ ins Kino gehen. 4. Wir _________ keine Tickets mehr bekommen. 5. Da __________ihr bestimmt viele Probleme , du und deine Eltern. VII bersetzen Sie ins Englische ! A B A B A B : : : : : : A : B : 15 Wohnst du noch bei deinen Eltern? Nein , ich musste ausziehen , weil ich ja jetzt in M nster studiere Hast du da eine eigene Wohnung? Ja , ich wohne mit zwei anderen Studentinnen zusammen. Und ? Wie ist das in einer Wohngemeinschaft ? Ich finde es ganz gut , obwohl ich manchmal Probleme mit dem Chaos in der K che habe . Das kann ich gut verstehen .Ich war ja auch mal in einer WG . Da war immer die H lle los : Musik , Partys , dauernd fremde Leute in der Wohnung . Nach vier Monaten bin ich wieder zur ck zu meinen Eltern , weil ich einfach meine Ruhe haben wollte. Ach , die vielen Leute st ren mich eigentlich nicht , obwohl ich auch manchmal gerne allein bin. Oder 2 Die Schweiz ist ein Bundesstaat im Alpengebiet. Nachbarl nder sind die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, sterreich und Liechtenstein. Inder Schweiz spricht man vier Sprachen : Deutsch, Franz sisch, Italienisch und R toromanisch. Die Schweiz besteht aus 25 Kantonen und ist ein Industrieland und internationales Finanzzentrum. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus. Die Hauptstadt Bern liegt zwischen Lausanne und Z rich, weitere Gro st dte sind Basel und Genf. Die h chsten Berge sind der Monte Rosa und das Matterhorn. Touristische Attraktionen sind auch die Seen. International bekannte Urlaubsorte sind z.B. Davos und St. Moritz im Osten der Schweiz und Lugano im S den. VII bersetzen Sie ins Deutsche ! 1. 2. 3. 4. 5. VIII 10 I go to school on a bicycle. Hans is married and has two children. We are going to Switzerland in the summers. Yesterday evening we arrived in Las Vegas. I like the pullover. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen ! 15 Der neue Trend : Jugendliche wohnen l nger bei Eltern Im mehr junge Leute bleiben im Elternhaus , obwohl sie schon lange arbeiten und Geld verdienen . Zum Beispiel die 23-J hrigen : Heute (2004) leben 64% noch bei ihren Eltern , 1975 waren es nur 15% . Sind Twens von heute zu bequem und zu anpruchsvoll ? Haben sie Angst vor der Unabh ngigkeit oder kein Geld f r eine eigene Wohnung. In den 70er-Jahren war die Wohngemeinschaft (kurz : WG) bei jungen Erwachsenen sehr beliebt . Man wollte weg von zu Hause , mit anderen jungen Leuten zusammen Wohnen , anders leben als die Eltern . Gro e Wohnungen waren zwar teuer , aber zu viert oder zu f nft konnte man die Miete gut bezahlen. Heute ist die WG f r die meisten keine Alternative mehr, weil WG f r viele nur Chaos und Streit um die Hausarbeiten bedeutet. Und eine eigene Wohnung mieten , alleine wohnen ? Die meisten sind unsicher , obwohl sie gerne unabh ngig sein wollen. Vor allem in den Gro st dten sind Wohnungen sehr teuer f r Lehrlinge und Studenten oft zu teuer . Also bleiben die meisten jungen Leute zu Hause , bis sie ihre Lehre oder ihr Studium beendet haben.Und auch danach f hrt der Weg nicht automatisch in die eigene Wohnung , weil viele nach der Ausbildung keine Arbeit finden. Einige junge Erwachsene ziehen aus , kommen aber bald zu ihren Eltern zur ck , weil sie arbeitslos werden , weil sie ihre Wohnung nicht bezahlen k nnen oder weil sie Probleme mit dem Alleinsein haben. Nat rlich gibt es auch junge Leute , die gar nicht ausziehen wollen. Sie bleiben im Elternhaus , obwohl sie genug Geld f r eine eigene Wohnung haben. Das meistens kostenlose Wohnen bei den Eltern ist attraktiv , weil sie so z .B. ein eigenes Auto haben k nnen. Sie genie en den Rund-um-die-Uhr-Service und m ssen keine Hausarbeiten machen. Und dann ist da immer jemand , der zuh rt und hilft , wenn man Probleme hat. 1. Was ist der neue Trend? 2. Was war in den 70er-Jahren bei jungen Erwachsenen sehr beliebt? 3. Was ist in Gro st dten sehr teuer? 2 2 2 3 4. Warum kommen die jungen Erwachsenen zu ihren Eltern zur ck? 5. Warum finden die Jungen kostenlose wohnen bei den Eltern attraktiv? 2 2 6. Schreiben Sie richtig oder falsch ! 5 a. In den 80er-Jahren war die Wohngemeinschaft bei jungen Erwachsenen sehr beliebt. b. Heute ist die Wohngemeinschaft f r die meisten keine Alternative mehr. c. In Gro st dten sind Wohnungen sehr billig. d. Nach dem Studium, finden die meisten eine eigene Wohnung. e. Rund-um-die-Uhr-Service genie t niemand. IX Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen ! 10 Liebe Katja, lieber Helmut, meine Zeit reicht wieder nicht f r einen Brief. Deshalb schreibe ich wenigstens eine E-Mail. In drei Wochen kommt unser Baby. Unsere Tochter hat schon einen Namen: ,,Maike ! Gott sei Dank sind wir (fast) alle wieder gesund! Meine R ckenschmerzen sind weg. Morgen gehe ich noch mal zum Ultraschall. Unser Jan will seine Schwester auch endlich sehen, aber er darf leider nicht mit. Sein Husten h rt einfach nicht auf. Lisa erz hlt in der Schule: ,,Mein (!) Baby kommt in drei Wochen. Und ihr ? Macht dein Job bei der Zeitung noch Spa , Katja ? Wie geht es eurer Tochter ? Corinna wird doch in diesem Jahr mit ihrer Schule fertig, oder? Was will sie danach machen? Ich m chte euch so gern mal wiedersehen. Wie sieht euer Terminkalender im Juli aus? Ab Anfang Juli hat Klaus frei. Sein Urlaub geht vom 1.7. bis zum 20.7. Alles Liebe! Eure Rita FRAGEN: 1. Hat Rita viel Zeit heutzutage ? 1 2. Wen erwartet Rita bald ? 2 3. Welches k rperliche Problem hatte Rita fr her ? 1 4. Welches k rperliche Problem hat Jan immer noch ? 2 5. Wo arbeitet Katja ? 2 6. Wann hat Klaus wieder Zeit ? 2 X Schreiben Sie kurz ber eines der folgenden Themen ! 10 1. Urlaub 2. Mein Hobby 3. Junge Leute von heute Oder Du wolltest deinem Freund Markus in Deutschland besuchen, aber du bist krank geworden und warst im Krankenhaus. Deine Eltern haben Markus informiert. Er schreibt dir eine Mail. Hallo, 4 deine Mutter hat mir geschrieben und gesagt, dass du im Krankenhaus gewesen bist. Das tut mir leid. Ich hoffe, es geht dir jetzt besser. Aber was ist eigentlich passiert? Wann kannst du zu mir kommen? Ich w nsche dir eine schnelle Genesung. Markus Antworte Markus. Schreib jeweils ein oder zwei S tze zu den vier Fragen (ca. 50 W rter). Vergiss nicht die Anrede und den Gru am Ende. 1. Wie geht s dir jetzt? 2. Warum bist du im Krankenhaus gewesen (krank? Unfall?) ? 3. Wie lange bist du im Krankenhaus geblieben? 4. Wann kannst du nach Deutschland fahren? 5 Marking Scheme I for SQP in German Language (020) Class X I. Bilden Sie das Perfekt! 10 1. Er hat eine Rundreise gemacht. 2. Im Flugzeug bin ich sofort eingeschlafen. 3. Wie lange seid ihr in sterreich geblieben? 4. Mein Onkel hat uns amFlughafen in New York abgeholt. 5. Wir sind vom Flughafen ins Hotel gefahren. 6. Er hat zu viel Kaffee getrunken. 7. Regina hat viel Sport getrieben. 8. Am Dienstagmittag bin ich in Frankfurt angekommen. 9. Sind Sie nicht in den Ferien gefahren? 10. Wir haben in Las Vegas eine Show besucht ( If a student has the Partizip Perfekt form correct and the helping verb wrong,1/2 II. Erg nzen Sie die Konjunktionen( obwohl, wenn, und, oder, aber) 1. 2. 3. 4. 5. III 5 und oder aber obwohl Wenn Erg nzen Sie die Pr positionen ! 10 1. zur 2. f r 3. an 4. auf 5. aus 6. seit 7. mit 8. am 9. durch 10. ber IV V 1. Bilden Sie Fragen ! 1. Wie ist deine/ Ihre Telefonnummer? 2. Um wieviel Uhr/ Wann f hrt der Zug? 3. Wo h ngt das Bild beim Arzt? 4. Wann finden die Anmeldungen f r die neuen Kurse statt? Welche Sehensw rdigkeiten/ Was gibt es in Berlin? [5] Erg nzen Sie die Endungen! Das Kind hat wundersch n e blau e Augen. 6 2. 3. 4. 5. Es hat d ie blau en Augen von Mama. Ein rotbraun er Baumstamm zieht sich rechts im Bild. Zieh doch d en braun en Rock und die wei e Bluse an. Sie haben aber ein sch n es Gesicht ! Oder Erg nzen Sie die Adjektive im Komparativ / im Superlativ ! ( viel, schnell, gern, wenig, warm) 1. 2. 3. 4. 5. VI In meiner neuen Firma verdiene ich mehr als fr her. Was trinkst du lieber ,Limonade oder Cola?- Cola Wie komme ich denn am schnellsten zu einem Arzt? Mein Arzt sagt, ich soll weniger fernsehen. Fahren wir doch im Dezember in die Karibik. Dort ist es w rmer als hier! Erg nzen Sie die Verben im Pr teritum! (haben , sein , d rfen , k nnen , wollen) 1. Wo warst du gestern? 2. Ich wollte in Amerika studieren. 3. Ihr d rftet ins Kino gehen. 4. Wir konnten keine Tickets mehr bekommen. 5. Da hattet ihr bestimmt viele Probleme , du und deine Eltern. VII bersetzen Sie ins Englische ! 15 Antwort A : Do you still live with your Parents? B : No, I had to move out, because I now study at Muenster. A : Do you have your own apartment there? B : Yes, I live along with two other students. A : And? How is it in sharing an apartment? B : I find it really good, although I some times have problem with the chaos in the kitchen. A : That I can understand very well. I was also once in a shared apartment. There the hell was always let loose: music, party and continues presence of strangers in the apartment. After four months I was back with my parents, because I simply wanted to have my peace. B : Aha! Actually presence of many people does not disturb me, although some times I also like to be alone. Oder Switzerland is a Federal State in the Alps region. The neighbouring countries are the Federal Republic of Germany, France, Italy, Austria and Liechtenstein. In Switzerland, one speaks four languages : German, French, Italian and Rhaeto-Romanic. Switzerland consists of 24cantons and is an industrial country and an international finance centre.An important economic branch is tourism. The capital Bern is centrally located between Laussane and Zurich, other big cities are Basel and Geneva .The highest mountains are Monte Rosa and Matterhorn (4478m, near Zermatt) The lakes are also tourist attractions : lake Geneva, lake Zurich, lake 7 Lucerne and lake Thune .Internationally renowned holiday destinations are for eg. Davos and St. Moritz in east of Switzerland and Lugano in south. VII bersetzen Sie ins Deutsche ! 10 1. I go to school on a bicycle Ich fahre zur Schule mit dem Rad. 2. Hans is married and has two children. Hans ist verheiratet und hat zwei Kinder. 3. We are going to Switzerland in the summers Im Sommer fahren wir in die Schweiz. 4. Yesterday evening we arrived in Las Vegas. Gestern Abend sind wir in Las Vegas angekommen. 5. I like the pullover. Ich mag den Pullover. VIII Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen ! 1. Was ist der neue Trend? 15 2 Immer mehr junge Leute bleiben im Elternhaus , obwohl sie schon lange arbeiten und Geld verdienen . Zum Beispiel die 23-J hrigen : Heute (2004) leben 64% noch bei ihren Eltern , 1975 waren es nur 15% 2. Was war in den 70er-Jahren bei jungen Erwachsenen sehr beliebt? 2 In den 70er-Jahren war die Wohngemeinschaft (kurz : WG) bei jungen Erwachsenen sehr beliebt 3. Was ist in Gro st dten sehr teuer? 2 In den Gro st dten sind Wohnungen sehr teuer f r Lehrlinge und Studenten oft zu teuer . 4. Warum kommen die jungen Erwachsenen zu ihren Eltern zur ck? 2 Einige junge Erwachsene ziehen aus , kommen aber bald zu ihren Eltern zur ck , weil sie arbeitslos werden , weil sie ihre Wohnung nicht bezahlen k nnen oder weil sie Probleme mit dem Alleinsein haben. 5. Warum finden die Jungen kostenlose wohnen bei den Eltern attraktiv? 2 Nat rlich gibt es auch junge Leute , die gar nicht ausziehen wollen. Sie bleiben im Elternhaus , obwohl sie genug Geld f r eine eigene Wohnung haben. Das meistens kostenlose Wohnen bei den Eltern ist attraktiv , weil sie so z .B. ein eigenes Auto haben k nnen. Sie genie en den Rund-um-die-Uhr-Service und m ssen keine Hausarbeiten machen. Und dann ist da immer jemand , der zuh rt und hilft , wenn man Probleme hat. 4. Schreiben Sie richtig oder falsch ! 5 a. In den 80er-Jahren war die Wohngemeinschaft bei jungen Erwachsenen sehr beliebt. F b. Heute ist die Wohngemeinschaft f r die meisten keine Alternative mehr. R 8 c. In Gro st dten sind Wohnungen sehr billig. F d. Nach dem Studium, finden die meisten eine eigene Wohnung. R e. Rund-um-die-Uhr-Service genie t niemand. F IX Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen ! 10 FRAGEN: 1. Hat Rita viel Zeit heutzutage ? Nein, Rita hat keine Zeit heutzutage 2. Wen erwartet Rita bald ? Rita erwartet ein Kind. 2. Welches k rperliche Problem hatte Rita fr her ? Rita hatte R ckenschmerzen. 3. Welches k rperliche Problem hat Jan immer noch ? Jan h stete immernoch. 4. Wo arbeitet Katja ? Sie arbeitet bei einer Zeitung 5. Wann hat Klaus wieder Zeit ? Anfang Juli hat Klaus wieder Zeit. X Schreiben Sie kurz ber eines der folgenden Themen ! 1 2 1 2 2 2 10 1. Urlaub 2. Mein Hobby 3. Junge Leute von heute Oder Du wolltest deinem Freund Markus in Deutschland besuchen, aber du bist krank geworden und warst im Krankenhaus. Deine Eltern haben Markus informiert. Er schreibt dir eine Mail. Hallo, deine Mutter hat mir geschrieben und gesagt, dass du im Krankenhaus gewesen bist. Das tut mir leid. Ich hoffe, es geht dir jetzt besser. Aber was ist eigentlich passiert? Wann kannst du zu mir kommen? Ich w nsche dir eine schnelle Genesung. Markus Antworte Markus. Schreib jeweils ein oder zwei S tze zu den vier Fragen (ca. 50 W rter). Vergiss nicht die Anrede und den Gru am Ende. 1. Wie geht s dir jetzt? 2. Warum bist du im Krankenhaus gewesen (krank? Unfall?) ? 3. Wie lange bist du im Krankenhaus geblieben? 4. Wann kannst du nach Deutschland fahren? 9

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

 

  Print intermediate debugging step

Show debugging info


 


Tags : CBSE Board Examinations : Class X Previous Year Question Papers Class 10 Sample / Model Papers - with Solutions, INDIA - OUTSIDE DELHI, cbse class x, cbse 10, cbse 10th standard, cbse papers, cbse sample papers, cbse books, portal for cbse india, cbse question bank, central board of secondary education, cbse question papers with answers, prelims preliminary exams, pre board exam papers, cbse model test papers, solved board question papers of cbse last year, previous years solved question papers, free online cbse solved question paper, cbse syllabus, india cbse board sample questions papers, last 10 years cbse papers, cbse question papers 2017, cbse guess sample questions papers, cbse important questions, specimen / mock papers 2018.  

© 2010 - 2025 ResPaper. Terms of ServiceContact Us Advertise with us

 

cbse10 chat