Trending ▼   ResFinder  

CBSE Class X 2014 : GERMAN

5 pages, 44 questions, 2 questions with responses, 3 total responses,    0    0
CBSE 10
Kendriya Vidyalaya (KV), Kamla Nehru Nagar, Ghaziabad
+Fave Message
 Home > CBSE - main folder >

Instantly get Model Answers to questions on this ResPaper. Try now!
NEW ResPaper Exclusive!

Formatting page ...

Series HRS Code No. 23 Candidates must write the Code on the Roll No. title page of the answer-book. Please check that this question paper contains 5 printed pages. Code number given on the right hand side of the question paper should be written on the title page of the answer-book by the candidate. Please check that this question paper contains 6 questions. Please write down the Serial Number of the question before attempting it. 15 minutes time has been allotted to read this question paper. The question paper will be distributed at 10.15 a.m. From 10.15 a.m. to 10.30 a.m., the students will read the question paper only and will not write any answer on the answer-book during this period. SUMMATIVE ASSESSMENT II GERMAN Time allowed : 3 hours Maximum Marks : 90 The Question paper is divided into four sections : Section A : Reading Comprehension & Summarizing a text Section B : Writing Section C : Grammar Section D : Vocabulary & Value based question 23 1 P.T.O. SECTION A 1. Fasse den Folgenden Text auf Englisch zusammen ! 10 Martin Luther, der die Bibel bersetzte, war Professor an der Universit t Wittenberg. Er war freundlich gegen die Armen, die zu ihm kamen. Eines Tages kam ein Student zu ihm. Seine Eltern waren krank. Der Student brauchte Geld, um nach Hause zu fahren. Nun hatte Luther oft kein Geld, was auch diesmal der Fall war. Er nahm aber einen silbernen Becher, den ein Freund ihm geschenkt hatte, und gab ihn dem Studenten. ,,Hier ist ein Becher , sagte Luther, ,,woraus ich nie trinke, und den ich nicht brauche. Geh damit zum Goldschmied, der ihn von dir kaufen wird ! Was du daf r bekommst, wird genug f r die Reise sein. Es war ein wertvoller Becher, wof r der Student viel Geld bekam. Wer zu Luther kam, ging fast nie mit leeren H nde weg. Nur die B cher, worin er alle Tage las, verschenkte Luther nicht. 2. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen ! Heute habe ich mit einem Studenten gesprochen. Wir unterhielten uns dar ber, wie man Deutsch lernen soll. Er findet, dass Deutsch sehr schwer ist, und er wei nicht sicher, ob er diese Sprache lernen kann. Er hatte sogar vor, mit Deutsch ganz aufzuh ren, aber dann sagte ich ihm, dass er unbedingt weiterlernen soll. Nat rlich, sagte ich, eine Fremdsprache zu lernen ist sicher nicht leicht. Aber gerade weil es nicht leicht ist, ist es auch eine interessante Aufgabe. Dann fragte er mich, ob ich ihm dann sagen kann, was er beimLernen nicht richtig macht. Ich sagte ihm dazu meine Meinung : Wenn Sie Deutsch lernen wollen, dann m ssen Sie auch sprechen. Und wenn Sie sprechen, dann sollen Sie versuchen, auf Deutsch zu denken. Stellen Sie sich bei den bungen immer vor, dass Sie sich gerade mit einem Deutschen unterhalten. ........... (A) Suche Gegenteile aus dem Text ! (i) (ii) niemals (iii) unnat rlich (iv) 23 falsch langweilig 2 4 (B) Bilde S tze ! (i) versuchen (iii) ganz (iv) (C) Meinung (ii) 4 Aufgabe Richtig oder Falsch ? 2 (i) (ii) 3. Der Student findet, dass Deutsch sehr leicht ist. Es ist sehr leicht, eine Fremdsprache zu lernen. Lies den Text und beantworte die Fragen ! Franz Liszt gab ein einmaliges Konzert in Berlin. Es erschienen bei ihm zwei arme Studenten, die keine Eintrittskarten mehr bekommen konnten, und baten Liszt, ihnen zu helfen. Er h rte ihnen geduldig zu und bedauerte l chelnd, ihre Bitte nicht erf llen zu k nnen, da er auf den Verkauf der Eintrittskarten keinen Einflu h tte. Aber dann sagte er freundlich : ,,Bleiben Sie ein St ndchen. Ich will Ihnen etwas vorspielen, damit sie nicht vergeblich die weite Reise nach Berlin gemacht haben ! Und er setzte sich an das Klavier im Musikzimmer des Hotels, spielte fast eine Stunde lang und machte zwei Menschen gl cklich. Fragen : (i) 3 (ii) Was sagte er ihnen ? 3 (iii) 23 Was wollten die Studenten, die zu Franz Liszt kamen ? Was machte er ? 4 3 P.T.O. SECTION B 4. Schreib eine Notiz ! 10 Du brauchst dringend einen Computer, um ein Schulprojekt zu machen. Du hast nicht viel Geld und deshalb suchst du einen gebrauchten Computer mit Drucker. Daf r kannst du aber nur 4000 Rupien bezahlen. Schreib eine Notiz daf r ! SECTION C 5. (a) Erg nze die richtigen Pr positionen ! (i) Wann f hrt der Zug __________ Frankfurt ? (in, nach, um) (iii) Wir fahren ________ dem Bus durch die Stadt. (bei, mit, von) (iv) Erinnerst du dich noch __________ mich ? ( ber, an, f r) (v) (b) Der Brief liegt __________ dem Schreibtisch. ( ber, an , auf) (ii) Wir freuen uns _________ deinen Besuch. (gegen, ber, an) Bilde das Perfekt ! 12 (i) Er macht eine Reise. (ii) Am Sonntag bleibe ich zu Haus. (iii) Sie hat keinen Hunger. (iv) Er sitzt dort. (v) Du verstehst das nicht. (vi) (c) Ich finde das Buch nicht. Erg nze die Adjektivendungen ! (i) Den blau _______ Mantel finde ich sehr elegant. (ii) Er kauft gebraucht _________ Klamotten. (iii) Man merkt die negativ ____ Folgen des Rauchens nicht sofort. (iv) Was machen Sie den ganz _____________ Tag ? (v) 23 10 Er besucht eine alt _________ Frau in dem Altersheim. 4 10 (d) Bilde das Passiv ! 8 (i) (ii) Er ruft mich nicht an. (iii) Er liest die Zeitung. (iv) (e) Man gratuliert ihr zum Geburtstag. Die Frau findet den Schl ssel auf dem Boden. Erg nze ! (dass, wenn, weil, obwohl, bevor) 5 (i) Er ist mit seinem Beruf zufrieden, _______ er viel verdient. (ii) Ich habe geh rt, ___________ Inge krank ist. (iii) _______ der Unterricht beginnt, fr hst cken wir im Institut. (iv) Ich schreibe Ihnen, _______ ich in Hamburg angekommen bin. (v) __________ das Wetter schlecht ist, geht er spazieren. SECTION D 6. Erg nze den folgenden Text anhand der angegebenen W rter ! 5 (K hlschrank, vor, bilden, Innenstadt, berf llt) Zweiter langer Sonnabend ____________ Weihnachten- da herrscht noch mehr als an den Wochenenden sonst Gedr nge auf der Einkaufsstra en der ___________ Schon gegen 8.30 Uhr sind einzelne Parkh user und Tiefgaragen ______ , so dass sich Autoschlangen ______ . Es kommt zu Verkehrsstockungen. Eingekauft wird enorm - quer durchs gesamte Angebot, von Weihnachtspapier bis zum __________ . 23 5 P.T.O. 300

Formatting page ...

Top Contributors
to this ResPaper
(answers/comments)


Stuart Little

(1)

Jenny

(1)

Prerit Sharma

(1)

Formatting page ...

Formatting page ...

Formatting page ...

 

  Print intermediate debugging step

Show debugging info


 

Additional Info : Solved CBSE Class 10 Board exam paper study guide - CBSE 2014 : GERMAN - C.B.S.E. Free Online Question Paper
Tags : german, 2014, cbse class 10, c.b.s.e. class X, central board of secondary education, solved cbse class 10 board exam papers, free sample question papers, online model answers, students, teachers, cbse schools, india, cbse class X examination results, INDIA - OUTSIDE DELHI, cbse class x, cbse 10, cbse 10th standard, cbse papers, cbse sample papers, cbse books, portal for cbse india, cbse question bank, central board of secondary education, cbse question papers with answers, prelims preliminary exams, pre board exam papers, cbse model test papers, solved board question papers of cbse last year, previous years solved question papers, free online cbse solved question paper, cbse syllabus, india cbse board sample questions papers, last 10 years cbse papers, cbse question papers 2017, cbse guess sample questions papers, cbse important questions, specimen / mock papers 2018.  

© 2010 - 2025 ResPaper. Terms of ServiceContact Us Advertise with us

 

cbse10 chat